11.09.2025

COMMIT GmbH im WELT TV Beitrag

Produktion Video WELT TV

„Creating Health – Selbstregulation statt Dauerstress“: Ein Film über moderne Regulationsmedizin aus Deutschland

Der Nachrichtensender WELT TV hat COMMIT in einem aktuellen Beitrag porträtiert. Unter dem Titel
„Creating Health – Selbstregulation statt Dauerstress“ stellt der Film die Arbeit der COMMIT GmbH und ihren Ansatz der Regulationsmedizin vor – ein Konzept, das Körper und Nervensystem als dynamisches, anpassungsfähiges System versteht.

Schauen Sie sich unseren Beitrag mit WELT TV an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Im Mittelpunkt: Selbstregulation als Schlüsselprinzip

Immer mehr Menschen erleben Stress, Erschöpfung oder Dysbalancen im vegetativen Nervensystem. Der Beitrag zeigt, wie Regulationsmedizin neue Wege eröffnet, diese Zusammenhänge besser zu verstehen – und wie moderne Technologien, Diagnostik und Trainingssysteme dazu beitragen können, die körpereigene Steuerung wieder in Balance zu bringen.

COMMIT vereint an seinem Standort in Salzgitter Forschung, Entwicklung, Produktion und Service unter einem Dach. Dabei steht eines im Mittelpunkt: das Verständnis von Gesundheit als aktive, messbare und beeinflussbare Selbstregulationsfähigkeit des Organismus.

Technologien, die verbinden

Im Film werden verschiedene COMMIT-Systeme vorgestellt, darunter:

  • die VNS Analyse, ein Verfahren zur Messung der Aktivität des vegetativen Nervensystems,

  • und das MITOVIT® Hypoxietraining, ein Trainingssystem, das mit kontrollierten Sauerstoffreizen arbeitet und in Praxis, Sport und Forschung Anwendung findet.

Diese Technologien sind Teil eines ganzheitlichen Ansatzes, der darauf abzielt, Körperfunktionen sichtbar zu machen und das Bewusstsein für physiologische Zusammenhänge zu stärken – ohne invasiv einzugreifen.

Zukunft der Regulationsmedizin

Der Beitrag auf WELT TV verdeutlicht, wie sich die Regulationsmedizin in Deutschland zunehmend zu einem verbindenden Feld zwischen klassischer Medizin, Prävention, Sportwissenschaft und moderner Technologie entwickelt.

COMMIT steht dabei für einen neuen Weg im Gesundheitsverständnis – weg von reiner Symptombehandlung, hin zu einem ganzheitlichen Blick auf Selbstregulation und Anpassungsfähigkeit.

Den vollständigen Beitrag finden Sie auf WELT.de.

Jetzt den Beitrag anschauen