
Die Qualität der Eizellen ist ein zentraler Faktor für die weibliche Fruchtbarkeit – insbesondere bei Frauen über 35. Eine wachsende Zahl an Studien zeigt, dass die mitochondriale Funktion dabei eine Schlüsselrolle spielt. Mitochondrien versorgen die Eizelle mit Energie (ATP) für Reifung, Befruchtung und die frühe mbryonalentwicklung. Mit zunehmendem Alter, chronischem Stress, oxidativem Ungleichgewicht und hormonellen Belastungen kann diese Funktion beeinträchtigt werden.
In diesem Vortrag werden praxisrelevante und wissenschaftlich fundierte Einblicke in die Rolle der Mitochondrien bei der Fertilität gegeben. Der Fokus liegt auf funktioneller Diagnostik, therapeutischen Möglichkeiten aus der funktionellen Medizin (z. B. Mikronährstoffe, IHHT, PBM, Ernährung) sowie dem integrativen Zusammenspiel mit TCMStrategien wie Akupunktur, Kräutermedizin und Ernährung.
Ziel ist es, Therapeut:innen ein Verständnis für die mitochondriale Biologie im Kontext des Kinderwunschs zu vermitteln und konkrete Umsetzungsimpulse für die tägliche Praxis zu geben –mit dem Potenzial, die zellulären Voraussetzungen für eine gesunde Empfängnis zu stärken.
Referentin: Jessica Noll, Heilpraktikerin, FABORM (Fellow Acupuncture and TCM Board of Reproductive Medicine), Berlin
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.