Francis W. Brooks

I consider ANS Analysis the best software program available for measuring all relevant parameters of heart rate variability (HRV). The results are calculated in realtime on the iPad for immediate clinical decision making with graphic documentation of ANS function excellent for billing reimbursement. I purchased most of the commercial HRV biofeedback programs, but ANS Analysis is the most user-friendly […]
Dr. Joseph Reinfurt

When you explained to an individual that you have a way to look inside her body and see how well regulated they are, they take notice. ANS Analysis has been an invaluable tool. It enables me to show individuals whose lifestyles are not appropriate, provide therapeutic interventions and show whether or not they are helping. […]
Prof. Dr. med. Thomas Rau

Die Thematik der HRV als Gradmesser des autonomen Nervensystems ist für die meisten Ärzte ein völlig neuer Ansatz und hat uns in der Klinik neue Ansätze für die Beurteilung und Therapie chronischer Patienten gebracht. Wir wenden verschiedene Systeme, bis zur 48-Stunden-Messung, an. Die VNS Analyse ist mit Abstand das einfachste und praktischste. Es vermittelt den […]
Dr. med. Stephan Bortfeldt

Da für uns, neben einfachem Handling, auch die Zuverlässigkeit der Parameter und der wissenschaftliche Qualitätsanspruch ein elementares Kriterium sind, haben wir uns entschlossen nur mit der VNS Analyse zu arbeiten, obwohl wir auch andere Systeme zur Verfügung stehen hätten.
Dr. med. Petra Wiechel

Die VNS Analyse erfüllt alle wissenschaftlichen Ansprüche an die HRV Diagnostik und ist dennoch einfach in der Handhabung. Daher kommt sie bei uns als Eingangsuntersuchung und zur Therapiekontrolle täglich zum Einsatz.
Söhnke und Andrea Albat

Trotz anfänglicher Skepsis hinsichtlich der Auslastung des Gerätes, haben wir uns für die VNS Analyse entschieden. Nun ist sie Teil unserer Eingangsdiagnostik, wird täglich genutzt und ist aus unserer Praxis nicht mehr weg zu denken.
Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff

Die VNS Analyse mittels der Herzratenvariabilität ist eine evidente Methode und kommt im Rahmen unserer umfassenden medizinischen Check-Ups zum Einsatz. Das vegetative Nervensystem ist im Prinzip immer im Bereich kardiovaskulärer Erkrankungen mehr oder weniger involviert, aber auch des allgemeinen Wohlbefindens. Das noch neue Forschungsgebiet der Neurokardiologie fokussiert ganz wesentlich auf die Analyse des Vegetativums mittels den phantastischen diagnostischen Möglichkeiten der […]
Dr. med. Andreas Motzek

Die Handhabung der VNS Analyse ist sehr einfach und gut an die Helferinnen delegierbar. Trotz abgelaufener Garantiezeit bekam ich sofort einen kostenfreien Messgurt zugesendet. Ich kann den engagierten Einsatz von Herrn Gorsolke, die Kulanz und auch die Schnelligkeit des Versandes als einzigartig beschreiben, so dass ich Herrn Gorsolke und die Firma Commit auf jeden Fall auch an […]
Dr. med. Wolfgang Pflederer & Dr. med. Naixin Wu

Unsere Klink nutzt die VNS Analyse bei jeder kardiologischen Eingangs- und Kontrolluntersuchung und überprüfen den Therapieeffekt von QiGong und Akupunktur. Die Bedienung ist einfach und die Softwareoberfläche ansprechend. Der exzellente Service der sofortigen Ansprechbarkeit und raschen technischen wie interpretatorischen Hilfe, der sich von manchem Mitbewerber deutlich abhebt, macht die Commit GmbH für uns zu einem wertvollen Partner […]
Dr. med. Adelheid Deuster

„Ich setze diese segensreiche Messung vielfach und sehr frequent seit Jahren zum Wohle und der Begeisterung meiner Patienten in meiner Praxis ein.“