Durch die adaptive Hyperoxie wird das Intervall Hypoxie Training deutlich effizienter, erhöht den Trainingserfolg und führt zu höheren Anwenderzufriedenheit.
Wir erklären Ihnen nachfolgend, warum das so ist.
Durch die adaptive Hyperoxie wird das Intervall Hypoxie Training deutlich effizienter, erhöht den Trainingserfolg und führt zu höheren Anwenderzufriedenheit.
Wir erklären Ihnen nachfolgend, warum das so ist.
Zu Beginn der Erholungsphase wird so lange hyperoxische Luft verabreicht bis die Sauerstoffsättigung im Blut 99 % erreicht hat. Die Regenerationszeit wird optimal ausgenutzt.
Danach wird für die verbleibende Zeit der Erholungsphase normoxische Luft geatmet, damit keine Übersättigung an Sauerstoff auftritt. Somit wird die anschließende Trainingsphase nicht unnötig verkürzt. Die Sauerstoffsättigung im Blut sinkt schnell wieder in den Trainingsbereich. Der Trainingsreiz der Hypoxie wird optimal ausgenutzt.